Lambertikirche Münster

Der Internationale Wettbewerb für Orgelimprovisation Westfalen Impro

 

Zwischen Tradition und Innovation

Der Internationale Wettbewerb für Orgelimprovisation Westfalen Impro blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Innerhalb eines guten Jahrzehnts hat er sich international etabliert.

2005 erstmals und seither in zwei- bis dreijährigem Abstand ausgerichtet, hatte Westfalen Impro inzwischen viel Renommee erworben. Zudem ist er der einzige Wettbewerb für Orgel-Improvisation, der nicht an einen festen Austragungsort gebunden ist, sondern schon allein durch andere Orgeln, Kirchen und Städte immer wieder neue Akzente setzt. So trägt er dazu bei, junge Spitzenmusiker zu fördern und basierend auf deren Talent die hohe Kunst der Improvisation zu bewahren und immer wieder neu zu beleben. Zugleich ist der Wettbewerb ein wichtiger Faktor für die kulturelle Identität der Region.

Druck

Initiator und Ausrichter des Orgel-Improvisations-Wettbewerbs war der Verein Westfalen-Initiative e.V. in Münster. Im Jahr 2018 wurde die Organisation des Wettbewerbs von der Stiftung Altstadtorgel Lüdenscheid übernommen. Der Wettbewerb soll eine Fortsetzung finden.

[…]